Garantierte Qualität

In der gesamten EU

Kostenloser Versand

60€ in Deutschland | 100€ Europa

In queerem und weiblichem Besitz

Gegründet 2017 in Berlin

chevron_left chevron_right

Hypoestes-Pflegetipps

Licht

Hypoestes gedeihen in hellem, indirektem Licht. Sie vertragen zwar weniger Licht, dies kann jedoch zu langsamerem Wachstum und langbeinigen Stängeln führen. Vermeiden Sie direktes Sonnenlicht, da dies ihre empfindlichen Blätter verbrennen kann.

Wasser

Gießen Sie Ihre Hypoestes gründlich, wenn die oberen 25–50 % der Erde trocken sind. Sorgen Sie für gleichmäßige Feuchtigkeit, ohne dass sich der Boden vollsaugt. Trocknet die Pflanze zu stark aus, zeigen sich schlaffe Blätter als Zeichen.

Luftfeuchtigkeit

Hypoestes mögen höhere Luftfeuchtigkeit, können sich aber an normale Raumbedingungen anpassen. Eine erhöhte Luftfeuchtigkeit trägt dazu bei, das leuchtende Laub zu erhalten.

Boden

Hypoestes bevorzugen eine gut durchlässige Blumenerde mit hohem Anteil an organischen Stoffen. Eine Mischung für tropische Pflanzen oder Zimmerpflanzen eignet sich gut.

Vermehrung

Hypoestes kann durch Stammstecklinge vermehrt werden. Nehmen Sie einfach einen Steckling mit mehreren Knoten, entfernen Sie die unteren Blätter und bewurzeln Sie ihn in Wasser oder Erde.

Toxizität

Hypoestes gelten als ungiftig für Menschen und Haustiere und sind daher eine sichere Ergänzung für Haushalte mit Kindern oder Tieren.