Ein lebendiges Juwel mit metallischem Lilaschimmer
Alocasia azlanii | Schneller EU-Versand | Mit Liebe in der EU angebaut | Seltene Sammlerpflanze
Zusammenfassung: Alocasia azlanii ist eine atemberaubende Rarität mit tiefvioletten, fast metallischen Blättern, die von leuchtendem Grün und Rosa geädert sind. Kompakt und exotisch ist dieses Juwel der Alocasia perfekt für Sammler, die ein Statement für ihr europäisches Zuhause suchen.
✨ Warum Sie die Alocasia azlanii lieben werden
- Atemberaubendes schillerndes Laub, das zwischen Lila, Bronze und Grün changiert
- Durch das kompakte Wachstum ideal für deutsche Wohnungen und EU-Stadthäuser
- Eine der seltensten Juwelen-Alocasias auf dem Markt
- Ein echtes Sammlerstück, das bei richtiger Pflege auch im Innenbereich gedeiht
🌞 Licht & Platzierung
Diese Juwel-Alocasia bevorzugt helles, indirektes Licht. Vermeiden Sie grelle Mittagssonne, da diese das zarte Laub verbrennen kann. Ein nach Norden oder Osten ausgerichtetes Fenster passt hervorragend in europäische Innenräume.
💧 Wasser & Feuchtigkeit
Alocasia azlanii liebt gleichmäßig feuchten, aber niemals nassen Boden. Eine hohe Luftfeuchtigkeit (70 %+) ist entscheidend für leuchtende Blattfarben und gesundes Wachstum. Besprühen Sie die Pflanze regelmäßig oder stellen Sie sie in die Nähe eines Luftbefeuchters, insbesondere in trockeneren deutschen Wintern.
🪴 Erde & Blumenerde
Pflanzen Sie die Pflanze in eine gut durchlässige Aronstabmischung mit Perlite, Orchideenrinde und Kokosfasern. Verwenden Sie einen dichten Topf, um Wurzelfäule zu vermeiden, und topfen Sie die Pflanze alle 1–2 Jahre um, da die Pflanze langsam heranwächst.
🐾 Toxizität und Sicherheit
Warnung: Alocasia azlanii ist bei Verschlucken giftig für Haustiere und Kinder. Außerhalb der Reichweite neugieriger Katzen und Hunde aufbewahren.
🌱 Wachstum & Vermehrung
Dieses Juwel der Alocasia wächst langsam und belohnt Geduld mit atemberaubenden neuen Blättern. Die Vermehrung erfolgt am besten durch vorsichtiges Teilen des Rhizoms beim Umtopfen.
📆 Saisonale und besondere Pflege
Wie viele Alocasias kann auch die Azlanii im Winter in Europa ihr Wachstum verlangsamen oder in eine Halbruhephase verfallen. Reduzieren Sie in dieser Zeit die Bewässerung und warten Sie, bis das Wachstum im Frühjahr wieder anzieht.
🐛 Häufige Probleme
- Braune Blattränder: oft durch zu geringe Luftfeuchtigkeit verursacht
- Gelbe Blätter: meist ein Zeichen für Überwässerung
- Spinnmilben: häufig bei Trockenheit; mit Besprühen und Neemöl vorbeugen
🧬 Botanischer Hintergrund
Alocasia azlanii stammt aus Borneo und ist eine der begehrtesten Arten unter Sammlern. Ihre schimmernden, juwelenfarbenen Blätter haben ihr den Spitznamen „Rote Juwelen-Alocasia“ eingebracht. Jedes Blatt ist ein einzigartiges Kunstwerk.
🛒 Sind Sie bereit, Ihr Zuhause in ein Dschungelparadies zu verwandeln?
Legen Sie Alocasia azlanii in Ihren Warenkorb und freuen Sie sich über schnellen, sicheren Versand in ganz Deutschland und der EU!