Ein wildes, samtiges Statement für mutige Pflanzenliebhaber
Alocasia cyrtosperma johnstonii 'Black Jack' | Schneller EU-Versand | Mit Liebe in der EU angebaut | Nicht haustiersicher
Zusammenfassung: Mit seinen fast schwarzen, tief geäderten Blättern und seiner wilden, aufrechten Haltung verwandelt Black Jack jeden Raum mit minimalem Aufwand in einen üppigen, tropischen Zufluchtsort.
✨ Warum Sie die Alocasia „Black Jack“ lieben werden
- Auffällige dunkelgrüne bis fast schwarze Blätter mit silbrigen Adern
- Kompakt und doch auffällig – perfekt für Statement-Ecken in deutschen Wohnungen
- Dicke, robuste Stiele verleihen Innenräumen eine architektonische Note
- Seltene und begehrte Sammlerpflanze
- Erzeugt sofort eine dramatische Dschungelatmosphäre
🌞 Licht & Platzierung
Gedeiht in hellem, indirektem Licht. Vermeiden Sie direkte Mittagssonne, um Blattbrand zu vermeiden. Ideal für Ost- oder Nordfenster oder einen hellen Standort mit gefiltertem Licht.
💧 Wasser & Feuchtigkeit
Halten Sie den Boden gleichmäßig feucht, aber nicht nass. Die Pflanze liebt hohe Luftfeuchtigkeit (über 60 %) – verwenden Sie einen Luftbefeuchter oder stellen Sie die Pflanze in die Nähe anderer Pflanzen, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen.
🪴 Erde & Blumenerde
Verwenden Sie eine grobe, gut durchlässige Aronstabmischung mit Orchideenrinde, Perlite und Kokosfasern. Topfen Sie die Pflanzen alle 1–2 Jahre um, um ein schnelles Rhizomwachstum zu fördern.
🐾 Toxizität und Sicherheit
Giftig bei Verschlucken. Außerhalb der Reichweite von Haustieren und Kleinkindern aufbewahren.
🌱 Wachstum & Vermehrung
Wächst aus Rhizomen, die beim Umtopfen im Frühjahr geteilt werden können. Für eine erfolgreiche Vermehrung sollte jede Teilung mindestens einen Wachstumspunkt aufweisen.
📆 Saisonale und besondere Pflege
Im Winter kann die Pflanze in einen Halbschlafzustand verfallen und ihr Wachstum verlangsamt sich. Reduzieren Sie die Bewässerung entsprechend und halten Sie die Temperatur über 15 °C, um die Blattgesundheit zu erhalten.
🐛 Häufige Probleme
Achten Sie auf Spinnmilben und Thripse, insbesondere bei Trockenheit. Wischen Sie die Blätter regelmäßig ab, um Staubansammlungen und Versteckmöglichkeiten für Schädlinge vorzubeugen.
🧬 Botanischer Hintergrund
Alocasia cyrtosperma johnstonii „Black Jack“ stammt aus den Regenwäldern Südostasiens und wird für ihr dunkles, samtiges Laub und ihre kompakte, aber dennoch beeindruckende Form geschätzt, was sie zu einem Muss für europäische Alocasia-Sammler macht.
🛒 Sind Sie bereit, Ihr Zuhause in ein Dschungelparadies zu verwandeln?
Legen Sie Alocasia cyrtosperma johnstonii „Black Jack“ in Ihren Warenkorb und freuen Sie sich über schnellen, sicheren Versand in ganz Deutschland und der EU!