Alocasia 'Maharani' Baby (Alocasia-Hybride 'Maharani') – Königliche Textur in einem kompakten Juwel
Schneller EU-Versand | Mit Liebe in der EU angebaut | Nicht haustiersicher
Zusammenfassung: Mit samtigen, silbergrauen Blättern und einer kompakten Form ist Alocasia „Maharani“ ein auffälliges kleines Kraftpaket, das sich perfekt für Sammler und die Gestaltung kleiner Räume in europäischen Häusern eignet.
✨ Warum Sie es lieben werden
- Atemberaubendes, ledriges Laub mit silbrigen Farbtönen und tiefer, skulpturaler Maserung
- Kompakte Größe, ideal für Schreibtische, Regale oder Terrarien
- Seltene, langsam wachsende Sorte mit majestätischer, dekorativer Ausstrahlung
- Perfekt für Stadtbewohner und minimalistische Pflanzen-Setups
🌞 Licht & Platzierung
Liebt helles, indirektes Licht – direkte Sonne kann die Blätter verbrennen. Ideal für ein Nord- oder Ostfenster oder unter Pflanzenlampen in dunkleren Wohnungen.
💧 Wasser & Feuchtigkeit
Halten Sie den Boden leicht feucht, aber nicht nass. Lassen Sie die oberen 2–3 cm zwischen den Wassergaben trocknen. Liebt hohe Luftfeuchtigkeit (60 %+), insbesondere in trockenen europäischen Wintern. Besprühen Sie die Erde daher häufig oder verwenden Sie eine Kiesschale.
🪴 Erde & Blumenerde
Verwenden Sie eine luftige, gut durchlässige Mischung aus Torf, Perlite und Orchideenrinde. Wählen Sie immer Töpfe mit Drainage, um Wurzelfäule zu vermeiden.
🐾 Toxizität und Sicherheit
Warnung: Giftig für Haustiere und Menschen bei Verschlucken. Außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren aufbewahren.
🌱 Wachstum & Vermehrung
Langsam wachsende Zwergsorte mit ordentlicher, symmetrischer Form. Vermehrung durch Rhizomteilung beim Umtopfen im Frühjahr möglich.
📆 Saisonale und besondere Pflege
Im Winter verlangsamt sich das Wachstum oder kommt ganz zum Stillstand. Gießen Sie weniger und halten Sie die Pflanzen warm. Setzen Sie die Düngung und Pflege mit dem neuen Frühjahrswachstum fort.
🐛 Häufige Probleme
-
Einrollen oder Herabhängen der Blätter: Oft durch zu wenig Wasser oder niedrige Luftfeuchtigkeit.
-
Gelbe Blätter: Können durch zu viel Wasser oder schlechte Drainage entstehen.
-
Schädlingsanfällig bei trockener Luft: Achten Sie auf Spinnmilben – erhöhen Sie die Luftfeuchtigkeit, um sie fernzuhalten.
🧬 Botanischer Hintergrund
Alocasia 'Maharani' ist eine Kreuzung aus Alocasia reginula und Alocasia melo und vereint die samtige Textur der einen mit der gepanzerten Struktur der anderen. Als wahres „Juwel“ der Alocasia wird sie von Sammlern wegen ihrer seltenen Textur und ihrer klaren Form geschätzt.
🛒 Sind Sie bereit, Ihr Zuhause in ein Dschungelparadies zu verwandeln?
Legen Sie Alocasia „Maharani“ Baby in Ihren Warenkorb und genießen Sie den schnellen, sicheren Versand in ganz Deutschland und der EU!
Entdecken Sie weitere seltene Funde oder lesen Sie unsere Pflanzenpflegeanleitungen
Lernen Sie die Alocasia Maharani , auch bekannt als Grauer Drache , kennen, ein seltenes und kompaktes Juwel der Alocasia-Familie. Mit ihren dicken, strukturierten, graugrünen Blättern und der dramatischen Blattaderung verleiht diese markante Zimmerpflanze jeder Zimmerpflanzensammlung eine moderne, skulpturale Note. Ihr einzigartiges, fast steinartiges Aussehen macht sie zu einem Favoriten unter Sammlern und Liebhabern ungewöhnlichen Laubs.
Diese Alocasia wurde mit viel Liebe hier in der EU gezüchtet und bleibt kompakt – ideal für kleine Räume, Schreibtische oder Pflanzenregale . Trotz ihres markanten Aussehens ist sie eine pflegeleichte Sorte, wenn sie helles, indirektes Licht und eine warme, feuchte Umgebung erhält. Wir halten sie für eine der pflegeleichteren Alocasia-Arten in einer typischen Innenumgebung.
Pflegehinweise
Diese Schönheit bevorzugt helles, indirektes Licht und sollte gegossen werden, sobald sich die obersten 2,5 cm Erde trocken anfühlen. Sorgen Sie für eine konstante Luftfeuchtigkeit und beobachten Sie, wie Ihre Alocasia gedeiht! Perfekt für Sammler seltener Pflanzen.