Ein Drachenschuppenjuwel für Ihren Indoor-Dschungel
Alocasia Maharani | Schneller EU-Versand | Mit Liebe in der EU angebaut | Nicht haustiersicher
Zusammenfassung: Alocasia Maharani beeindruckt mit dicken, graugrünen Blättern mit einer Struktur, die an Drachenschuppen erinnert – kompakt, leicht zu platzieren und ideal für Sammler, die sich nach einer exotischen Atmosphäre sehnen.
✨ Warum Sie die Alocasia Maharani lieben werden
- Einzigartige ledrige Blätter mit tiefer Maserung und mattgrauer Oberfläche
- Kompakter Wuchs perfekt für Regale und Schreibtische in deutschen Wohnungen
- Durch das geringe Höhenwachstum ideal für Terrarien oder Pflanzenschränke
- Seltene Hybride zwischen Alocasia reginula und Alocasia melo
- Schafft eine mystische, drachenähnliche Ästhetik in jedem Raum
🌞 Licht & Platzierung
Gedeiht in hellem, indirektem Licht. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, da diese die dicken Blätter verbrennen kann. Ideal für Nord- oder Ostfenster oder helle Stellen mit transparenten Vorhängen.
💧 Wasser & Feuchtigkeit
Gießen Sie, wenn sich die oberen 2–3 cm der Erde trocken anfühlen. Die Pflanze mag eine hohe Luftfeuchtigkeit (über 60 %). Stellen Sie die Pflanze auf eine Kiesschale oder in die Nähe eines Luftbefeuchters, um die Blätter gesund zu halten und ein Braunwerden zu verhindern.
🪴 Erde & Blumenerde
Verwenden Sie eine gut durchlässige Aronstabmischung mit Kokosfasern, Orchideenrinde und Perlite. Topfen Sie die Pflanzen alle 1–2 Jahre im Frühjahr um, um die Nährstoffversorgung zu verbessern und die Wurzelgesundheit zu überprüfen.
🐾 Toxizität und Sicherheit
Giftig bei Verschlucken. Von Haustieren und kleinen Kindern fernhalten.
🌱 Wachstum & Vermehrung
Wächst aus Knollen, die beim Umtopfen getrennt werden können. Für eine erfolgreiche Vermehrung muss jede Knolle mindestens einen Wachstumsknoten haben.
📆 Saisonale und besondere Pflege
Im Winter verlangsamt sich das Wachstum. Reduzieren Sie die Bewässerung und halten Sie die Temperatur über 15 °C. Reinigen Sie die Blätter gelegentlich, um die Photosynthese zu unterstützen und Schädlingen vorzubeugen.
🐛 Häufige Probleme
Bei Überwässerung ist die Pflanze anfällig für Spinnmilben und Wurzelfäule. Achten Sie auf Luftfeuchtigkeit und Luftzirkulation, damit Ihre Maharani gut gedeiht.
🧬 Botanischer Hintergrund
Alocasia Maharani ist eine Kreuzung aus Alocasia reginula (Black Velvet) und Alocasia melo, die deren kompakte Größe mit atemberaubend strukturiertem Laub vereint. Ein Muss für die Sammlung jedes europäischen Aronstabgewächs-Liebhabers.
🛒 Sind Sie bereit, Ihr Zuhause in ein Dschungelparadies zu verwandeln?
Legen Sie Alocasia Maharani in Ihren Warenkorb und freuen Sie sich über den schnellen, sicheren Versand in ganz Deutschland und der EU!