Majestätisches Samtlaub mit dramatischem, tropischem Flair
Anthurium peltigerum M | Schneller EU-Versand | Mit Liebe in der EU angebaut | Giftig für Haustiere
Zusammenfassung: Anthurium peltigerum M hat große, glänzende, schildförmige Blätter, die Innengärten mit bemerkenswert einfacher Pflege eine kräftige Textur und Eleganz verleihen.
✨ Warum Sie das Anthurium peltigerum M lieben werden
- Auffällige samtig-grüne schildförmige Blätter sorgen für einen dramatischen visuellen Eindruck
- Perfekter Gesprächsstoff für deutsche Wohnungen oder stilvolle Büros
- Pflegeleichte Schönheit – ideal für Anfänger und erfahrene Pflanzenliebhaber
- Verbessert die Luftqualität im Innenbereich und verleiht eine üppige architektonische Struktur
- Durchschnittliche Höhe: 50–70 cm | Wuchs: Aufrecht und rosettenbildend
🌞 Licht & Platzierung
Gedeiht in hellem, indirektem Licht. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, da diese die samtigen Blätter verbrennen kann. Ideale Standorte sind helle Wohnzimmer, Büros oder Essbereiche.
💧 Wasser & Feuchtigkeit
Halten Sie die Erde leicht feucht. Lassen Sie die oberen 2–3 cm zwischen den Wassergaben trocknen. Liebt hohe Luftfeuchtigkeit; regelmäßig besprühen oder auf eine Feuchtigkeitsschale stellen für optimalen Blattglanz und Wachstum.
🪴 Erde & Blumenerde
Pflanzen Sie die Pflanze in eine Aronstabmischung mit hohem Gehalt an organischen Stoffen und guter Drainage (z. B. Rinde, Perlite, Torf). Umtopfen Sie die Pflanze alle zwei Jahre im Frühjahr, wenn die Wurzeln den Topf ausfüllen; verwenden Sie immer einen Behälter mit Drainagelöchern.
🐾 Toxizität und Sicherheit
Aufgrund der Calciumoxalatkristalle giftig für Haustiere und Menschen – außerhalb der Reichweite von Katzen, Hunden und Kleinkindern aufbewahren.
🌱 Wachstum & Vermehrung
Mäßig wachsende Pflanze mit strukturierter, aufrechter Blattbildung. Die Vermehrung ist durch basale Ableger möglich – trennen Sie diese und topfen Sie sie im Frühjahr um, um Ihre Sammlung zu teilen oder zu erweitern.
📆 Saisonale und besondere Pflege
Reinigen Sie die Blätter monatlich, um Staub zu entfernen und ihre samtige Textur freizulegen. Reduzieren Sie im Winter die Gießhäufigkeit, halten Sie jedoch die Luftfeuchtigkeit aufrecht, um trockene Ränder zu vermeiden.
🐛 Häufige Probleme
Überwässerung kann Wurzelfäule verursachen; sorgen Sie daher für eine gute Drainage. Zu geringe Feuchtigkeit kann zu gelblichen oder braunen Rändern führen; halten Sie die Luftfeuchtigkeit über 60 %. Gelegentliche Schmierläuse oder Blattläuse können mit Neemöl bekämpft werden.
🧬 Botanischer Hintergrund
Anthurium peltigerum, ein Mitglied der Familie der Araceae, stammt aus den tropischen Wäldern Mittelamerikas. Bekannt für seine auffälligen schildförmigen Blätter, ist es ein Blickfang in modernen Indoor-Dschungeln in ganz Europa.
🛒 Sind Sie bereit, Ihr Zuhause in ein Dschungelparadies zu verwandeln?
Legen Sie Anthurium peltigerum M in Ihren Warenkorb und freuen Sie sich über schnellen, sicheren Versand in ganz Deutschland und der EU!