Ein verspielter Dschungelkaktus mit Zickzack-Eleganz
Epiphyllum anguliger (Fischgrätenkaktus) | Schneller EU-Versand | Mit Liebe in der EU angebaut | Haustiersicher
Zusammenfassung: Der Fischgrätenkaktus bringt mit seinem dramatischen Zickzack-Blatt und seiner pflegeleichten Beschaffenheit einen Hauch tropischer Laune – perfekt für Regale, hängende Pflanzgefäße oder zum anmutigen Herumranken in hellen europäischen Häusern.
✨ Warum Sie den Fischgrätenkaktus lieben werden
- Einzigartige gewellte, fischgrätenförmige Stiele, die elegant herabhängen
- Schnell wachsend und pflegeleicht – ideal für vielbeschäftigte Pflanzenliebhaber
- Bildet im reifen Zustand atemberaubende weiße Nachtblüten
- Haustiersicher und ungiftig, perfekt für Haushalte mit Katzen und Hunden
- Gedeiht als Hängepflanze oder auf hohen Regalen für eine Dschungelatmosphäre
🌞 Licht & Platzierung
Bevorzugt helles, indirektes Licht, verträgt aber auch etwas sanfte, direkte Morgensonne. Zu viel direktes Licht kann zu Blattbrand führen. Ideal für Ost- oder Westfenster in deutschen Wohnungen.
💧 Wasser & Feuchtigkeit
Gießen Sie, wenn die oberen 2–3 cm der Erde trocken sind. Als Regenwaldkaktus bevorzugt er eine mäßige Luftfeuchtigkeit (über 50 %), passt sich aber gut an normale Raumbedingungen an.
🪴 Erde & Blumenerde
Verwenden Sie eine gut durchlässige Kakteen- oder Orchideenmischung, die mit Perlite für eine bessere Luftzirkulation angereichert ist. Topfen Sie die Pflanzen alle 1–2 Jahre im Frühjahr um, um eine gesunde Wurzelentwicklung und ein kriechendes Wachstum zu fördern.
🐾 Toxizität und Sicherheit
Ungiftig und sicher für Haustiere und Kinder – eine sorgenfreie Wahl für Ihren Indoor-Dschungel.
🌱 Wachstum & Vermehrung
Die Vermehrung erfolgt problemlos durch Stammstecklinge. Lassen Sie die Schnittenden einen Tag lang verholzen, bevor Sie sie in feuchte Erde oder Wasser zum Wurzeln pflanzen.
📆 Saisonale und besondere Pflege
Kann im Spätsommer bis Herbst mit großen, duftenden Nachtblüten blühen, wenn die Pflanze hell steht. Im Winter, wenn das Wachstum nachlässt, weniger gießen.
🐛 Häufige Probleme
Achten Sie bei Überwässerung auf Wollläuse oder Wurzelfäule. Sorgen Sie für eine gute Drainage und vermeiden Sie, dass die Wurzeln im Wasser stehen.
🧬 Botanischer Hintergrund
Epiphyllum anguliger ist ein epiphytischer Kaktus, der in den mexikanischen Regenwäldern heimisch ist und natürlicherweise entlang von Ästen wächst. Seinen verspielten Fischgrätennamen verdankt die Pflanze ihren tief gelappten, zickzackförmigen Stämmen.
🛒 Sind Sie bereit, Ihr Zuhause in ein Dschungelparadies zu verwandeln?
Legen Sie Epiphyllum anguliger (Fischgrätenkaktus) in Ihren Warenkorb und freuen Sie sich über schnellen, sicheren Versand in ganz Deutschland und der EU!