Ein lebendiges Kunstwerk mit cremeweißen Nadelstreifen
Philodendron 'Birkin' | Schneller EU-Versand | Mit Liebe in der EU angebaut | Nicht haustiersicher
Zusammenfassung: Der Philodendron „Birkin“ ist eine seltene Sammlersorte mit eleganten, cremeweißen Streifen auf glänzend grünen Blättern – perfekt, um deutschen Wohnungen und europäischen Häusern eine anspruchsvolle tropische Atmosphäre zu verleihen.
✨ Warum Sie den Philodendron „Birkin“ lieben werden
- Auffälliges Nadelstreifenlaub – jedes neue Blatt überrascht mit seiner bunten Vielfalt.
- Kompakter Wuchs, ideal für mittelgroße Pflanzgefäße (P11, Höhe ~25 cm).
- Luftreinigende Eigenschaften für ein frischeres Raumklima.
- Eine auffällige Pflanze, die Schreibtische, Regale und Beistelltische aufwertet.
🌞 Licht & Platzierung
Stellen Sie Ihre 'Birkin' an einen hellen, indirekten Platz . Sie verträgt mittleres Licht, aber starkes, gefiltertes Licht sorgt für eine knackige Panaschierung. Vermeiden Sie direkte Mittagssonne, um Blattbrand zu vermeiden.
💧 Wasser & Feuchtigkeit
Gießen Sie, wenn sich die oberen 2–3 cm der Erde trocken anfühlen. Halten Sie die Luftfeuchtigkeit mittel bis hoch (50–70 %) – ideal für europäische Haushalte mit einem Luftbefeuchter oder in einer Pflanzengruppe.
🪴 Erde & Blumenerde
Verwenden Sie eine gut durchlässige Aronstabmischung mit Perlit oder Orchideenrinde. Topfen Sie die Pflanze alle 1–2 Jahre um, wenn die Wurzeln beginnen, den Topf zu umkreisen.
🐾 Toxizität und Sicherheit
Wie die meisten Philodendrons ist auch der „Birkin“ bei Verschlucken für Haustiere giftig . Außerhalb der Reichweite neugieriger Katzen und Hunde aufbewahren.
🌱 Wachstum & Vermehrung
Wächst im Innenbereich langsam, aber stetig und erreicht eine Höhe von 50–60 cm. Vermehrung durch Stecklinge, die in den wärmeren Monaten in Wasser oder direkt in Erde gelegt werden.
📆 Saisonale und besondere Pflege
Im Winter weniger gießen und vor kalter Zugluft schützen. Während des aktiven Wachstums im Frühling und Sommer monatlich mit einem ausgewogenen Flüssigdünger düngen.
🐛 Häufige Probleme
- Gelbe Blätter → Überwässerung oder schlechte Drainage.
- Knusprig braune Ränder → Zu wenig Feuchtigkeit oder zu viel direkte Sonne.
- Schädlinge (Spinnmilben, Wollläuse) → Blätter regelmäßig abwischen und kontrollieren.
🧬 Botanischer Hintergrund
Der „Birkin“ ist eine spontane Mutation des Philodendron „Rojo Congo“ , der von Sammlern wegen seiner einzigartigen, stabilen Panaschierung geschätzt wird. Einheimische Verwandte des Philodendron stammen aus den tropischen Regionen Mittel- und Südamerikas und gedeihen dank ihrer Anpassungsfähigkeit auch in europäischen Innenräumen.
🛒 Sind Sie bereit, Ihr Zuhause in ein Dschungelparadies zu verwandeln?
Legen Sie Philodendron „Birkin“ in Ihren Warenkorb und genießen Sie den schnellen und sicheren Versand in ganz Deutschland und der EU!