Rhaphidophora tetrasperma in Kokodama | Kleine Blätter, große Dschungelstimmung
Schneller EU-Versand | Mit Liebe in der EU angebaut | Nicht haustiersicher
Zusammenfassung: Rhaphidophora tetrasperma, auch bekannt als Monstera Minima, ist ein kompaktes Kletterwunder mit dramatisch gespaltenen Blättern und tropischem Charme – jetzt in einem stilvollen, nachhaltigen Kokodama-Topf, bereit für deutsche Haushalte.
✨ Warum Sie es lieben werden
- Miniatur-Split-Blätter ähneln Monstera deliciosa
- Kletter- oder Wanderwege – perfekt für Moosstangen oder zum Aufhängen
- Der Kokodama-Topf verleiht ein natürliches, rustikales Gefühl
- Ideal für kleinere Wohnungen und vertikale Pflanzenwände
- Pflegeleicht und schnellwüchsig – ein Muss für den Großstadtdschungel
🌞 Licht & Platzierung
Bevorzugt helles, indirektes Licht. Zu viel direkte Sonne kann die Blätter verbrennen, zu wenig Sonne verlangsamt das Wachstum. Ideal für Fenster mit Ost- oder Nordausrichtung.
💧 Wasser & Feuchtigkeit
Gießen Sie, wenn die oberen 2–3 cm der Erde trocken sind. Liebt mäßige Luftfeuchtigkeit – ideal für Badezimmer oder Küchen. Vermeiden Sie es, die Pflanze im Wasser stehen zu lassen.
🪴 Erde & Blumenerde
Gedeiht in luftigem, gut durchlässigem Boden. Der Kokodama-Topf trocknet schneller als Plastik, daher die Feuchtigkeit häufiger prüfen. Geeignet für hängende Kokodama-Pflanzen.
🐾 Toxizität und Sicherheit
Nicht für Haustiere geeignet . Außerhalb der Reichweite von Katzen, Hunden und neugierigen Knabbern aufbewahren. Kann bei Verschlucken Reizungen verursachen.
🌱 Wachstum & Vermehrung
Schneller Kletterer! Ziehen Sie ihn an einer Moosstange hoch oder lassen Sie ihn kaskadieren. Vermehrt sich leicht durch Stecklinge, die in Wasser oder Erde wurzeln.
🗖 Saisonale und besondere Pflege
Wächst kräftig von Frühling bis Herbst. Düngen Sie in dieser Zeit monatlich. Im Winter weniger gießen und vor kalter Zugluft schützen.
🪻 Häufige Probleme
-
Gelbe Blätter: Oft aufgrund von zu viel Wasser oder schlechter Drainage.
-
Keine Spaltungen: Benötigt mehr Licht oder Reife.
-
Braune Spitzen: Niedrige Luftfeuchtigkeit oder unregelmäßige Bewässerung.
🧬 Botanischer Hintergrund
Dieses kletternde Aronstabgewächs ist keine echte Monstera, sondern stammt ursprünglich aus Thailand und Malaysia. Bekannt als Rhaphidophora tetrasperma, wird es für seine kompakte Größe und sein gespaltenes Laub geschätzt.
🛒 Sind Sie bereit, Ihr Zuhause in ein Dschungelparadies zu verwandeln?
Legen Sie Monstera Minima in Ihren Warenkorb und freuen Sie sich über den schnellen, sicheren Versand in ganz Deutschland und der EU!
Entdecken Sie weitere seltene Funde oder lesen Sie unsere Pflanzenpflegeanleitungen