Garantierte Qualität

In der gesamten EU

Kostenloser Versand

60€ in Deutschland | 100€ Europa

In queerem und weiblichem Besitz

Gegründet 2017 in Berlin

chevron_left chevron_right

Filters

Alle löschen

Blogthemen

    Amydrium Care Tips

    von Plant Circle

    Amydrium-Pflegetipps

    Licht Mittleres Licht, verträgt aber wenig Licht. Vermeiden Sie zu viel direkte Sonne. Halbdurchsichtiges Sonnenlicht ist ideal. Verträgt 3 Stunden direkte Sonne. Wasser Einmal wöchentlich. Lassen Sie die Blumenerde austrocknen, bevor Sie gießen. Der Boden sollte sich etwa 3,5 cm tief trocken anfühlen. Gießen Sie in den wärmeren Monaten häufiger und düngen Sie während der Wachstumsperiode. Normalerweise hängt die Pflanze herab, um zu zeigen, dass sie mehr Wasser braucht. Gießen Sie nicht zu viel und halten Sie den Boden nicht zu lange feucht, da dies Wurzelfäule begünstigt. Wenn die Blätter aufgrund von zu viel Wasser gelb werden, lassen Sie das Gießen eine oder zwei Wochen aus. Luftfeuchtigkeit Normal bis hoch Temperatur 18°C-30°C. Unter 15°C sollte es am besten nicht kommen. Toxizität Giftig für Mensch und Tier bei Verschlucken

    Mehr lesen

    Monstera Care Tips

    von Plant Circle

    Monstera Pflegetipps

    Licht Monsteras gedeihen am besten bei hellem, indirektem Licht. Sie vertragen zwar viel weniger Lichtverhältnisse, wachsen aber viel langsamer, wenn überhaupt. Setzen Sie Ihre Monstera keinem direkten Licht aus, sonst riskieren Sie knusprige, verbrannte Blätter. Wasser Monsteras mögen es, wenn ihre Erde feucht, aber nie nass ist. Gießen Sie, wenn sich die obere Hälfte der Erde trocken anfühlt. Die meisten Monsteras vertragen das Austrocknen, wenn Sie einmal nicht gießen. Übertreiben Sie es aber nicht, sonst könnten die Wurzeln beim nächsten Gießen verdorren und verfaulen. Spätestens wenn die Blätter schlaff aussehen, sollten Sie Ihre Monstera gießen, aber es ist besser, es nicht allzu oft so weit kommen zu lassen! Gießen Sie Ihre Monstera außerdem nicht, wenn die obere Hälfte der Erde noch feucht ist, da sonst die Gefahr von Wurzelfäule besteht. Entfernen Sie immer überschüssiges Wasser aus der Untertasse, damit die Pflanze nicht im Wasser steht. Luftfeuchtigkeit Monsteras sind tropische Pflanzen und mögen hohe Luftfeuchtigkeit. Sie eignen sich jedoch auch deshalb so gut als Zimmerpflanzen, weil sie diese Luftfeuchtigkeit nicht zum Gedeihen benötigen. Eine mäßige Luftfeuchtigkeit von 50 % ist für die meisten Monsteras gut geeignet. Temperatur Monsteras sind tropische Pflanzen und bevorzugen Temperaturen von nicht weniger als 15 und nicht mehr als 30 Grad Celsius. Idealerweise sollten sie bei normalen Haushaltstemperaturen wachsen. Boden Monsteras wachsen am liebsten in einem sehr gut entwässernden, lockeren Substrat, wie beispielsweise unserer Aroid-Blumenerde , die speziell für Pflanzen der Aroid-Familie entwickelt wurde. Wenn Sie die Erde lieber selbst mischen möchten, empfehlen wir eine Mischung aus 1/3 Rinde, 1/3 Perlite und 1/3 Kokosfasern. Toxizität Monsteras sind bei Einnahme für Haustiere und Menschen giftig. Typischerweise führt die Einnahme zu Magenreizungen und möglicherweise Erbrechen.

    Mehr lesen

    Scindapsus Care Tips

    von Plant Circle

    Pflegetipps für Scindapsus

    Licht Scindapsus gedeihen am besten bei mittlerem bis hellem indirektem Licht, vertragen aber auch viel weniger Licht. Beachten Sie jedoch, dass zu wenig Licht dazu führen kann, dass die Blätter ihre schöne Buntheit verlieren. Setzen Sie Ihren Scindapsus keinem direkten Licht aus, da dies die Blätter verbrennen könnte. Wasser Gießen Sie gründlich, wenn sich die obere Hälfte der Erde trocken anfühlt. Scindapsus verträgt zu wenig Wasser, aber viel weniger gut zu viel Wasser. Gießen Sie sie also nicht zu viel, sonst verwelkt sie leicht. Entfernen Sie immer überschüssiges Wasser aus der Untertasse, damit die Pflanze nicht im Wasser steht. Wenn sich die Blätter Ihres Scindapsus auf beiden Seiten zu kräuseln beginnen, haben Sie Ihre Pflanze zu wenig gegossen. Luftfeuchtigkeit Scindapsus sind tropische Pflanzen, sie schätzen also eine hohe Luftfeuchtigkeit und belohnen Sie mit mehr Wachstum. Sie eignen sich jedoch auch deshalb so gut als Zimmerpflanzen, weil sie diese Luftfeuchtigkeit nicht zum Gedeihen benötigen. Eine mäßige Luftfeuchtigkeit von 40-50 % ist für die meisten Scindapsus völlig ausreichend. Temperatur Scindapsus sind tropische Pflanzen und bevorzugen Temperaturen von nicht weniger als 18 und nicht mehr als 28 Grad Celsius. Idealerweise sollten sie bei normalen Haushaltstemperaturen wachsen. Boden Scindapsus wächst am liebsten in einem sehr gut entwässernden, lockeren Substrat, wie beispielsweise unserem Aroid Potting Mix, der speziell für Pflanzen der Aroid-Familie entwickelt wurde. Wenn Sie die Erde lieber selbst mischen möchten, empfehlen wir eine Mischung aus 1/3 Rinde, 1/3 Perlite und 1/3 Kokosfasern. Dünger Düngen Sie Ihren Scindapsus während der Wachstumsperiode regelmäßig mit einem für Zimmerpflanzen geeigneten Flüssigdünger. Düngen Sie Ihre Pflanze in den kälteren Monaten nicht, es sei denn, Sie verwenden zusätzlich Wachstumslampen. Toxizität Scindapsus sind bei Einnahme für Haustiere und Menschen giftig.

    Mehr lesen

    Sansevieria Care Tips

    von Plant Circle

    Sansevieria Pflegetipps

    Sansevierien, auch Bogenhanf oder Bogenhanf genannt, gehören zu den robustesten und vielseitigsten Zimmerpflanzen überhaupt. Mit ihren aufrechten, charakteristischen Blättern und ihrer anspruchslosen Natur sind sie ideal für Anfänger, Büros und alle, die pflegeleichte Pflanzen suchen. Hier erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, damit Ihre Sansevieria gedeiht. Sansevieria Pflege Zusammenfassung Licht Trübe Sonne oder schwaches Licht; verträgt verschiedene Lichtverhältnisse Bewässerung Sparsam gießen; Erde zwischen den Wassergaben vollständig trocknen lassen Luftfeuchtigkeit Anpassbar an Umgebungen mit niedriger bis hoher Luftfeuchtigkeit Boden Schnell entwässernde Mischung, wie Kakteen- oder Sukkulentenerde Toxizität Giftig für Menschen und Haustiere bei Verschlucken Beleuchtungstipps Sansevierien gedeihen bekanntermaßen auch bei weniger idealen Lichtverhältnissen. Sie vertragen schwaches Licht besser als die meisten anderen Pflanzen. Wenn Sie jedoch neues Wachstum sehen möchten, stellen Sie sie an einen Ort mit hellem, indirektem Sonnenlicht. Ein paar Stunden schwache Morgensonne sind in Ordnung, vermeiden Sie jedoch intensive direkte Nachmittagssonne. Bewässerungstipps Hier liegt der Fehler vieler: Sansevieria hasst feuchte Erde! Gießen Sie nur, wenn die Erde vollständig trocken ist. Im Sommer kann das alle 2–3 Wochen bedeuten, im Winter sogar noch seltener. Ihre Wurzeln neigen zur Fäule, also vernachlässigen Sie sie lieber. Feuchtigkeitsbedarf Bogenhanf ist nicht wählerisch, was die Luftfeuchtigkeit angeht. Er gedeiht in trockenen Umgebungen genauso gut wie in feuchteren Räumen. Ob dampfendes Badezimmer oder trockenes Wohnzimmer – er passt sich problemlos an. Bester Bodentyp Verwenden Sie eine gut durchlässige Erde – Kakteen- oder Sukkulentenerde eignet sich hervorragend. Für eine noch bessere Drainage können Sie Ihrer Erde Perlite oder groben Sand hinzufügen. Achten Sie darauf, dass Ihr Topf ein Abflussloch hat. Wachstum und Pflege Sansevierien wachsen langsam, bilden aber mit der Zeit Ableger (Jungpflanzen), die Sie vermehren können. Entfernen Sie gelegentlich Staub von den Blättern, damit sie schön bleiben. Sie müssen selten umgetopft werden und gedeihen sogar mit leicht wurzelgebundenen Blättern. Hinweis zur Toxizität Wie viele Zimmerpflanzen ist Sansevieria giftig, wenn sie von Menschen oder Tieren verschluckt wird. Bewahren Sie sie außerhalb der Reichweite neugieriger Haustiere und Kinder auf. Der Saft kann außerdem leichte Hautreizungen verursachen. Waschen Sie sich nach dem Umgang mit der Pflanze die Hände, wenn Sie eine Reizung bemerken. Warum wir es lieben Mit ihren schwertförmigen Blättern, ihrer Robustheit und ihren luftreinigenden Eigenschaften ist die Sansevieria ein Muss für jede Pflanzensammlung. Ob erfahrener Sammler oder frischgebackener Pflanzenhalter – sie ist die perfekte Zimmerpflanze ohne viel Aufwand. 🌱 Bereit für eine Sansevieria? Entdecken Sie die Sorten, die wir jetzt bei Plant Circle auf Lager haben, und starten Sie Ihre pflegeleichte Pflanzenreise!

    Mehr lesen

    von Plant Circle

    Sophora-Pflegetipps

    Stellen Sie die Pflanze an einen hellen bis vollsonnigen Standort mit mäßiger bis starker Luftzirkulation und schneiden Sie die Spitzen im Frühjahr zurück, um die Verzweigung zu fördern. Diese Pflanze kann im Freien angebaut werden. Boden Gut entwässernde Blumenerde Wasser Lassen Sie die junge Pflanze zwischen den Wassergaben niemals austrocknen, eine ausgewachsene Pflanze kommt mit sporadischerem Gießen zurecht. Luftfeuchtigkeit Medium Toxizität ACHTUNG! Bitte beachten Sie, dass diese Pflanze bei Einnahme hochgiftig ist.

    Mehr lesen