Garantierte Qualität

In der gesamten EU

Kostenloser Versand

60€ in Deutschland | 100€ Europa

In queerem und weiblichem Besitz

Gegründet 2017 in Berlin

chevron_left chevron_right
Amorphophallus Plant Care Guide
 

Pflegeanleitung für Amorphophallus-Pflanzen

Willkommen zu unserem umfassenden Leitfaden zur Pflege der faszinierenden Amorphophallus-Pflanze, auch bekannt als Leichenblume. Bekannt für ihre einzigartige Blüte und ihr ausgeprägtes Aroma während der Blütezeit, ist diese Pflanze eine faszinierende Ergänzung für jede Sammlung. In diesem Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, damit Ihre Amorphophallus gedeiht.

Pflegeübersicht

Aspekt Details
Licht Helles bis mittleres indirektes Licht
Bewässerung Lassen Sie die Blumenerde vor dem Gießen austrocknen
Luftfeuchtigkeit Durchschnitt
Boden Gut durchlässige Blumenerde
Beschneidung Minimal; entfernen Sie nur tote oder beschädigte Teile
Toxizität Giftig für Mensch und Tier bei Verschlucken

Beleuchtungstipps

Amorphophallus gedeiht bei hellem bis mittelstarkem indirektem Licht. Direkte Sonneneinstrahlung kann die Blätter verbrennen, daher sollte die Pflanze an einem Standort mit gefiltertem Licht stehen. Diese Lichtverhältnisse fördern gesundes Wachstum und eine gute Blüte.

Bewässerungstipps

Gießen Sie Ihren Amorphophallus erst, wenn sich die oberen 3,5 cm der Erde trocken anfühlen. Erhöhen Sie die Gießhäufigkeit während der Wachstumsperiode und reduzieren Sie sie während der Ruhephase deutlich. Überwässerung kann zu Wurzelfäule führen. Sorgen Sie daher für eine ausreichende Drainage.

Tipps zu Erde und Eintopfen

Verwenden Sie eine gut durchlässige Blumenerde, z. B. eine Aronstabmischung, um den nötigen Halt und die nötige Drainage zu gewährleisten. Ein gut belüfteter Boden ermöglicht den Wurzeln das Atmen und effiziente Wachstum.

Luftfeuchtigkeit und Temperatur

Der Amorphophallus bevorzugt eine durchschnittliche Luftfeuchtigkeit und gedeiht bei Temperaturen zwischen 18 °C und 30 °C. Vermeiden Sie Temperaturen unter 15 °C, um Stress und mögliche Schäden zu vermeiden.

Beschneiden und Pflege

Der Schnittbedarf bei Amorphophallus ist minimal. Entfernen Sie nur abgestorbene oder beschädigte Teile, damit die Pflanze ihre Energie für Wachstum und Blüte behält. Reduzieren Sie während der Ruhephase den Pflegeaufwand und gönnen Sie der Pflanze Ruhe.

Informationen zur Toxizität

Seien Sie vorsichtig, da der Amorphophallus bei Verschlucken sowohl für Menschen als auch für Tiere giftig ist. Bewahren Sie ihn außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf und gehen Sie vorsichtig damit um, insbesondere beim Umtopfen oder Beschneiden.

Warum wir es lieben

Wir lieben den Amorphophallus für seine spektakuläre und ungewöhnliche Blüte, die jeder Pflanzensammlung eine exotische Note verleiht. Sein einzigartiges Aussehen und seine Wuchsformen machen ihn zu einem faszinierenden Objekt für Botanik-Enthusiasten und Hobby-Pflanzenliebhaber gleichermaßen.