Ein seltenes Dschungeljuwel im Miniaturformat
Alocasia puncakborneensis Plug | Schneller EU-Versand | Mit Liebe in der EU angebaut | Sammlerauswahl
Zusammenfassung: Dieser seltene Alocasia-Pflanzenstecker bietet einen Einblick in die exotische Schönheit der üppigen Regenwälder Borneos. Perfekt für europäische Pflanzensammler, die von Anfang an etwas ganz Besonderes züchten möchten.
✨ Warum Sie die Alocasia puncakborneensis lieben werden
- Seltene und sehr begehrte Alocasia-Art mit auffälligem, tief geädertem Laub.
- Wird als junger Plug (ca. 15 cm) verkauft – beobachten Sie, wie er in Ihrer Obhut heranwächst und gedeiht.
- Eine unverzichtbare Ergänzung für Liebhaber seltener Pflanzen und Sammler in Deutschland und der EU.
- Anfangs kompakt, entwickelt sich aber mit der Zeit und Sorgfalt zu einem beeindruckenden Exemplar.
🌞 Licht & Platzierung
Bevorzugt helles, indirektes Licht, ähnlich dem Unterholz des heimischen Regenwaldes. Zu viel direkte Sonne kann die zarten jungen Blätter verbrennen. Perfekt für ein helles Regal oder eine Fensterbank, geschützt vor der grellen Mittagssonne.
💧 Wasser & Feuchtigkeit
Halten Sie die Erde stets leicht feucht – aber niemals nass. Eine hohe Luftfeuchtigkeit (60–80 %) ist für gesundes Wachstum unerlässlich. Überlegen Sie daher, ob Sie ein Terrarium, einen Gewächshausschrank oder einen Luftbefeuchter verwenden, insbesondere in den trockenen europäischen Wintern.
🪴 Erde & Blumenerde
Verwenden Sie eine lockere, gut belüftete Mischung wie Aronstaberde mit Orchideenrinde, Perlite und Kokosfasern. Beginnen Sie in einem kleinen Topf, um das Wurzelwachstum zu fördern, und topfen Sie die Pflanze um, wenn sie reift.
🐾 Toxizität und Sicherheit
Warnung: Wie die meisten Alocasia-Arten ist diese Pflanze giftig, wenn sie von Katzen, Hunden oder Menschen verschluckt wird. Außerhalb der Reichweite von Haustieren und Kindern aufbewahren.
🌱 Wachstum & Vermehrung
Wenn die Pflanze ausgewachsen ist, bildet sie große, auffällige Blätter mit einzigartiger Blattaderung. Die Vermehrung ist durch Rhizomteilung möglich, sobald die Pflanze etabliert ist und mehrere Triebe bildet.
📆 Saisonale und besondere Pflege
Alokasien verfallen im Winter in einen natürlichen Ruhezustand. Bei sinkenden Temperaturen kann es zu langsamerem Wachstum oder vorübergehendem Blattverlust kommen. Reduzieren Sie die Bewässerung und nehmen Sie die regelmäßige Pflege im Frühjahr wieder auf, wenn neue Blätter sprießen.
🐛 Häufige Probleme
-
Herabhängende Blätter: Oft aufgrund zu geringer Luftfeuchtigkeit oder zu wenig Wasser.
-
Spinnmilben: Kommt häufig in trockener Raumluft vor – besprühen Sie die Blätter oder verwenden Sie einen Luftbefeuchter, um einem Befall vorzubeugen.
🧬 Botanischer Hintergrund
Alocasia puncakborneensis stammt aus den Regenwäldern Borneos. Ihr Name bezieht sich auf die Berge „Puncak Borneensis“, in denen sie erstmals entdeckt wurde, und macht sie zu einem seltenen Juwel in europäischen Pflanzensammlungen.
🛒 Sind Sie bereit, Ihr Zuhause in ein Dschungelparadies zu verwandeln?
Legen Sie den Plug von Alocasia puncakborneensis in Ihren Warenkorb und genießen Sie den schnellen, sicheren Versand in ganz Deutschland und der EU!