Ein silbernes Juwel mit Dschungel-Attitüde
Alocasia sp. 'Bisma' | Schneller EU-Versand | Mit Liebe in der EU angebaut | Nicht für Haustiere geeignet
Zusammenfassung: Mit ihren silbrig-metallischen Blättern und ihrer kräftigen, skulpturalen Form verleiht die Alocasia „Bisma“ einen Hauch exotischer Raffinesse – ideal für moderne europäische Häuser oder minimalistische deutsche Inneneinrichtungen.
✨ Warum Sie die Alocasia „Bisma“ lieben werden
- Einzigartiges mattsilbernes Laub mit kräftiger Maserung – wie vom Mondlicht geküsste Drachenschuppen.
- Kompakt und architektonisch – ideal für Tischplatten, Regale oder designorientierte Räume.
- In Kultur selten, aber pflegeleicht – perfekt für fortgeschrittene Sammler oder abenteuerlustige Anfänger.
- Mit 20 cm ist es mittelgroß und passt wunderbar in städtische Räume mit wenig Licht.
🌞 Licht & Platzierung
Bevorzugt helles, indirektes Licht. Ideal sind Ost- oder Nordfenster. Schützen Sie die Pflanze vor direkter Mittagssonne, um ein Verbrennen der silbrigen Blätter zu vermeiden.
💧 Wasser & Feuchtigkeit
Gießen Sie, wenn die oberen 3–4 cm der Erde trocken sind. Alocasias lieben Feuchtigkeit – streben Sie mit einem Luftbefeuchter, einem Kiestablett oder regelmäßigem Besprühen eine Luftfeuchtigkeit von 50–70 % an.
🪴 Erde & Blumenerde
Verwenden Sie eine gut durchlässige Aronstabmischung mit Kokosfasern, Perlite und Orchideenrinde. Vermeiden Sie verdichtete Böden – Wurzeln brauchen Luft zum Gedeihen. Stellen Sie sicher, dass Ihr 12-cm-Topf über gute Drainagelöcher verfügt.
🐾 Toxizität und Sicherheit
**Nicht für Haustiere geeignet**. Wie die meisten Alocasias enthält „Bisma“ Calciumoxalatkristalle. Außerhalb der Reichweite von Haustieren und kleinen Kindern aufbewahren.
🌱 Wachstum & Vermehrung
Mäßig wachsend. Bildet neue Blätter aus einer zentralen Knolle. Vermehrung durch Teilung oder Ableger beim Umtopfen im Frühjahr/Sommer.
📆 Saisonale und besondere Pflege
In den kälteren Monaten ruht die Pflanze – vergilbende oder abfallende Blätter sind normal. Reduzieren Sie die Bewässerung und nehmen Sie die volle Pflege wieder auf, wenn die Temperaturen im Frühling steigen.
🐛 Häufige Probleme
- Gelbe Blätter = Überwässerung oder schlechte Drainage.
- Braune Ränder = niedrige Luftfeuchtigkeit oder kalte Zugluft.
- Herabhängen = unregelmäßige Bewässerung oder Wurzelstörung.
🧬 Botanischer Hintergrund
Alocasia 'Bisma' gilt als Hybride oder Variante innerhalb der Gattung Alocasia und weist möglicherweise Verbindungen zu A. reginula oder A. lauterbachiana auf. Die Pflanze stammt aus dem tropischen Südostasien und wird für ihre seltenen silbrigen Töne und ihre kompakte Form geschätzt – perfekt für europäisches Zimmerklima.
🛒 Sind Sie bereit, Ihr Zuhause in ein Dschungelparadies zu verwandeln?
Legen Sie Alocasia „Bisma“ in Ihren Warenkorb und freuen Sie sich über schnellen, sicheren Versand in ganz Deutschland und der EU!