Eine kaskadenartige Wolke winziger Silbermünzen
Dischidia nummularia (Kleine Fünf-Cent-Pflanze) | Schneller EU-Versand | Mit Liebe in der EU angebaut | Haustierfreundlich
Zusammenfassung: Mit ihren herabhängenden Trieben, die mit runden, silbrig-grünen Blättern besetzt sind, verleiht diese pflegeleichte Epiphyte Regalen, Hängeampeln oder Terrarien eine sanfte Struktur und Dynamik. Ideal für Pflanzenliebhaber, die eine einzigartige, haustierfreundliche Hängepflanze suchen, die in europäischen Wohnungen gut gedeiht.
✨ Warum Sie die Dischidia nummularia lieben werden
- Kriechender Wuchs mit münzförmigen Blättern in einem kühlen, silbrig-grünen Farbton.
- Kompakt und leicht – perfekt für vertikale Flächen oder Kokedama
- Haustierfreundlich und ungiftig: Ideal für Haushalte mit neugierigen Katzen oder Hunden.
- Pflegeleichte Epiphyte, die sich gut an Innenraumklima anpasst
- Äußerst dekorativ in modernen, Boho- oder minimalistischen Interieurs.
🌞 Licht & Platzierung
Bevorzugt helles, indirektes Licht – idealerweise in der Nähe von Ost- oder Westfenstern. Vermeiden Sie die intensive Mittagssonne, da diese die zarten Blätter verbrennen kann. Hervorragend geeignet für Hängeampeln oder hohe Regale, wo die Pflanze frei herabhängen kann.
💧 Wasser & Luftfeuchtigkeit
Lassen Sie die obersten 2–3 cm des Substrats zwischen den Wassergaben antrocknen. Als Halbsukkulente speichert Dischidia Feuchtigkeit in ihren fleischigen Blättern und verträgt keine Staunässe. Sie gedeiht bei mittlerer bis hoher Luftfeuchtigkeit – gelegentliches Besprühen hilft bei trockener Raumluft.
🪴 Erde & Topfen
Verwenden Sie ein gut durchlässiges Substrat für Epiphyten oder Orchideen mit Rinde oder Perlit. Sie gedeiht gut in Hängeampeln mit Lattenrost, in Kokedama oder auf Holz befestigt, wodurch ihr natürlicher Lebensraum nachgeahmt wird.
🐾 Toxizität & Sicherheit
Absolut unbedenklich für Haustiere! Enthält keine schädlichen Inhaltsstoffe und ist somit eine sorgenfreie Ergänzung für Tierhalter.
🌱 Wachstum & Vermehrung
Langsames bis mäßiges kriechendes Wachstum. Kann mit der Zeit über 1 Meter lang werden. Lässt sich leicht durch Stecklinge in Wasser oder Torfmoos vermehren – ideal zum Verschenken an Pflanzenfreunde!
📆 Saisonale & besondere Pflege
Das Wachstum verlangsamt sich in den kühleren Monaten – gießen Sie im Winter daher seltener. Dischidia bevorzugen einen stabilen Standort, daher sollten Sie sie nicht oft umtopfen. Umtopfen sollten Sie sie nur, wenn die Wurzeln den Topf vollständig ausfüllen (alle 2–3 Jahre).
🐛 Häufige Probleme
Achten Sie bei Überwässerung auf Wollläuse oder Wurzelfäule. Wenn die Blätter schrumpelig werden oder weich werden, erhalten Sie wahrscheinlich zu wenig Wasser. Ein kurzes Abduschen mit lauwarmem Wasser kann helfen, Schädlinge auf natürliche Weise zu entfernen.
🧬 Botanischer Hintergrund
Dischidia nummularia, beheimatet in den Tropen Südostasiens und Australiens, ist eine epiphytische Pflanze aus der Familie der Hundsgiftgewächse (Apocynaceae), die häufig in feuchten Wäldern an Baumstämmen und Felsen wächst. Ihren Namen verdankt sie dem lateinischen Wort „nummus“ (Münze), was auf ihre ansprechenden runden Blätter zurückzuführen ist.
🛒 Bereit, Ihr Zuhause in ein Dschungelparadies zu verwandeln?
Fügen Sie Dischidia nummularia Ihrem Warenkorb hinzu und profitieren Sie von schnellem und sicherem Versand innerhalb Deutschlands und der EU!