Garantierte Qualität

In der gesamten EU

Kostenloser Versand

60€ in Deutschland | 100€ Europa

In queerem und weiblichem Besitz

Gegründet 2017 in Berlin

chevron_left chevron_right
Why is my plant turning brown?
 

Warum wird meine Pflanze braun?

Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass Ihre Pflanze braune Flecken auf den Blättern bekommt? Sie können an den Spitzen, Rändern oder vereinzelt auf der Blattoberfläche auftreten. Obwohl das natürlich nicht das Schlimmste ist, was Ihrer Pflanze passieren kann, ist es dennoch unangenehm anzusehen und könnte ein Hinweis darauf sein, dass Ihre Pflanze mit einem der unten aufgeführten Probleme zu kämpfen hat!


Unregelmäßiges Gießen. Dies ist ein weit verbreitetes Problem, das zu braunen Blattspitzen führen kann. Wenn Ihre Pflanze Feuchtigkeit benötigt, aber kein Wasser in die Wurzeln gelangt, entzieht sie den Blättern Feuchtigkeit, was zu trockenen Blattspitzen führt. Um dies zu beheben, gießen Sie Ihre Pflanze einfach regelmäßig, vielleicht in kürzeren Abständen.
Möchten Sie mehr erfahren? Wir zeigen Ihnen , wie Sie Ihre Pflanzen ein für alle Mal gießen !

Zimmerpflanzen gießen

Buntblättrige Pflanzen. Braune Blätter an bunten Pflanzen kommen sehr häufig vor! Buntblättrige Pflanzen reagieren empfindlicher auf Wasser- und Lichtmangel, und da die weißen Blattteile kein Chlorophyll enthalten, sind sie sehr anfällig für Probleme, die die Blätter braun werden lassen. Wenn Ihr Blatt komplett weiß ist, sind die Chancen, dass es überlebt und nicht braun wird, zumindest in Ihrer häuslichen Umgebung gleich null. Buntblättrige Pflanzen benötigen deutlich mehr Licht als ihre grünen Gegenstücke. Wenn Sie bunte Pflanzen lieben, sollten Sie also in Pflanzenlampen investieren. Buntblättrige Pflanzen leiden auch stark, wenn Sie sie nicht regelmäßig gießen oder die erforderliche Luftfeuchtigkeit nicht einhalten. Manchmal hilft jedoch nichts davon, und die Blätter bekommen trotzdem braune Flecken. Das ist der Preis für ihre Schönheit, und etwas, das wir einfach akzeptieren müssen.


Niedrige Luftfeuchtigkeit. Genau wie unregelmäßiges Gießen kann niedrige Luftfeuchtigkeit zu braunen Blättern führen. Besonders bei Calatheas sind die Blattränder oft braun. Eine einfache Lösung ist, die Calatheas zusammenzustellen, einen Luftbefeuchter zu verwenden oder sie auf ein Tablett mit Wasser und Kieselsteinen zu stellen. So verlockend es auch sein mag, wir raten davon ab, die Pflanzen zu besprühen, da dies nur eine kurzfristige Lösung ist und bei unzureichender Luftzirkulation sogar Blattpilz verursachen kann.


Calathea-Blattbräunung

Sonnenbrand . Sollten Sie jemals braune Flecken auf den Blättern an zentralen Stellen bemerken, liegt das wahrscheinlich daran, dass Ihre Pflanze in der Nachmittagssonne stand und einen Sonnenbrand erlitten hat. Leider gibt es dafür keine Lösung. Ihre einzige Möglichkeit ist, das Blatt abzuschneiden, wenn es Sie stört, und die Pflanze natürlich aus der direkten Sonne zu entfernen. Dieses Problem tritt im Frühling und Sommer sehr häufig auf, nachdem wir unsere Pflanzen den ganzen Winter über verzweifelt näher ans Fenster gerückt haben und im Frühling vergessen, sie wieder an ihren gewohnten Platz zu stellen … basierend auf einer wahren Begebenheit, die uns vielleicht passiert ist, vielleicht aber auch nicht!


Hartes Wasser. Ein weiterer häufiger Grund für die Bräunung der Blattränder und -spitzen Ihrer Pflanzen ist hartes Wasser. Wenn Sie an einem Ort leben, wo bekanntermaßen hartes Wasser vorhanden ist, müssen Sie zum Gießen Ihrer Pflanzen auf gefiltertes Wasser oder Regenwasser umsteigen. Dies ist ein häufiges Problem bei Calatheas, aber wir haben es auch bei anderen Pflanzen wie Ficus und Anthurium beobachtet. Brita-Filter funktionieren recht gut, für Calatheas empfehlen wir jedoch ausschließlich destilliertes Wasser. Lesen Sie hier mehr über hartes Wasser !

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor ihrer Veröffentlichung genehmigt werden müssen.