Trauermücken – Erkennen, Behandeln und Vorbeugen!
Trauermücken werden oft mit Fruchtfliegen verwechselt. Sie sind kleine, fliegende Insekten, etwa so groß wie ihre fast ebenso lästigen Verwandten. Die meisten Menschen, die Zimmerpflanzen halten, hatten schon einmal mit ihnen zu tun. Da erwachsene Trauermücken vom Licht angezogen werden, bemerken Sie diese Schädlinge möglicherweise zuerst in der Nähe Ihrer Fenster. Fenster eignen sich daher hervorragend für gelbe Klebefallen. Aber zu den Fallen kommen wir später. Zuerst zu den Mücken selbst!
Trauermücken durchlaufen vier Entwicklungsstadien: Ei, Larve, Puppe und erwachsenes Tier.
Die Lebensdauer einer Trauermücke ist nicht besonders beeindruckend, da die erwachsenen Tiere nur etwa ein bis zwei Wochen alt werden und ihren gesamten Lebenszyklus, einschließlich Ei- und Larvenstadium, in etwa 18 bis 30 Tagen durchlaufen. Das eigentliche Problem liegt jedoch in ihrer erstaunlichen Vermehrungsgeschwindigkeit – etwa 200 Eier pro Tag.
Wir sind uns zwar alle einig, dass erwachsene Trauermücken eine absolute Plage sind, aber sie sind meist harmlos, und die Larven sind diejenigen, vor denen man sich wirklich Sorgen machen muss. Warum? Trauermückenlarven leben in der oberen Erdschicht der Pflanzen und ernähren sich hauptsächlich von Pilzen (daher der Name) und organischen Stoffen im Boden. Da sie aber auch gerne an den Wurzeln knabbern, können sie das Wachstum Ihrer Pflanzen, insbesondere junger und empfindlicher Pflanzen, hemmen.
Wenn Sie sich also fragen, warum Ihre Pflanze plötzlich aufgehört hat zu wachsen, langsamer geworden ist oder angefangen hat, kleinere oder nicht vollständig ausgebildete Blätter zu produzieren, könnte das tatsächlich mit diesen lästigen kleinen Fliegen zusammenhängen, die um Ihre Pflanzen und Lichtquellen herumschwirren!
Wie bei allen Pflanzenschädlingen und Pflanzenproblemen gibt es auch bei Trauermücken viele Tipps und Tricks. Manche schlagen vor, die Fliegen an der Eiablage zu hindern, indem man Zimt oder Sand auf die Erde streut. Das könnte ihre Fortpflanzung theoretisch verhindern.
Auch die Temperatur spielt eine große Rolle, wenn es um die idealen Lebensbedingungen von Trauermücken geht, denn sie scheinen bei etwa 21–24 °C wirklich zu gedeihen, was leider in den meisten Haushalten eine sehr übliche Temperatur ist!
Abgesehen von verschiedenen Tipps und Tricks: Sobald Sie ein Mückenproblem in Ihrem Zuhause feststellen, ist die Bekämpfung mit nützlichen Insekten oder Bakterien in Tablettenform der effektivste Weg, sie loszuwerden. Lassen Sie sich nicht von den Worten „Insekten“ oder „Bakterien“ abschrecken, beides ist 100 % natürlich und eigentlich ganz einfach. Wir erklären es Ihnen!
Nematoden sind Raubinsekten, im Grunde mikroskopisch kleine, wurmartige Lebewesen, die die Larven anderer Insekten angreifen und sich von ihnen ernähren. Nematoden, die speziell zur Bekämpfung von Trauermücken und anderen Schädlingen verkauft werden , können online in Beuteln erworben werden, die Sie bis zum Einsatz im Kühlschrank aufbewahren.
Geben Sie sie einfach vor dem Gießen Ihrer Pflanzen ins Wasser. Die benötigte Wassermenge richtet sich nach der Anzahl der Nematoden, die wiederum von der Anzahl Ihrer Pflanzen abhängt. Sie benötigen ungefähr eine Million Nematoden pro zehn Pflanzen. Keine Sorge, wie gesagt, sie sind mikroskopisch klein, Sie werden also keine Millionen sichtbarer Würmer in Ihrem Haus haben, sondern eher ein harmlos aussehendes Pulver, das Sie in Ihre Gießkanne geben!
Die Bakterienlösung wird in den USA und Großbritannien oft als „Mosquito Bits“ bezeichnet und ist auch als „BTI“ bekannt, die Abkürzung für Bacillus Thuringiensis Israelensis .
Es handelt sich um ein natürlich vorkommendes Bakterium, das im Boden vorkommt und Sporen enthält, die Giftstoffe produzieren, die speziell auf die Larven der Mücke, der Kriebelmücke und natürlich unserer Erzfeinde, der Trauermücke, abzielen und diese nur befallen!
In Deutschland ist Bacillus thuringiensis sraelensis in Tablettenform erhältlich. Dies ist eine der einfachsten Lösungen auf dem Markt. Lösen Sie die Tablette einfach gemäß der Anleitung in Wasser auf und verwenden Sie das Wasser zum Gießen Ihrer Pflanzen. Sie müssen die Lösung nicht gekühlt aufbewahren oder sich um das Verfallsdatum kümmern, wie dies bei Fadenwürmern der Fall ist. Und obwohl Fadenwürmer in manchen Gegenden einen leichten Vorteil haben, sollte die Bakterienlösung alle Larven genauso gut abtöten!
Obwohl diese beiden Lösungen unsere Hauptempfehlungen zur Bekämpfung von Trauermücken in Ihrem Zuhause sind, gibt es natürlich auch andere Präventionsmethoden, die Sie in Betracht ziehen können, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
- Lassen Sie Ihre Pflanzen zwischen den Wassergaben austrocknen. Trauermückenlarven bevorzugen feuchte, torfige Substrate, da diese Art von Boden ideal für das Wachstum der Pilze und Cyanobakterien ist, von denen sich die Mücken ernähren.
- Investieren Sie in eine fleischfressende Pflanze, wie zum Beispiel eine Pinguicula (auch bekannt als Fettkraut) oder eine Drosera Capensis. Die klebrigen, haarigen Blätter fleischfressender Pflanzen fangen die Mücken ein, und die Pflanze ernährt sich dann von ihnen.
- Verwenden Sie gelbes Klebepapier, um die erwachsenen Trauermücken zu fangen. Das ist wichtig, denn obwohl sie die Pflanzen nicht direkt schädigen, tun es ihre Nachkommen. Daher empfehlen wir die Verwendung von gelbem Klebepapier in Kombination mit Nematoden oder Bakterien für optimale Ergebnisse!
Wir hoffen, Sie haben einige hilfreiche Tipps gefunden, wie Sie diese lästigen Mücken loswerden und Ihre geliebten Pflanzen glücklich und gesund halten!