Die besten Tipps von Plant Circle zur Pflege einer Monstera und wie Sie die glücklichste, gesündeste und am besten durchfensterte Monstera Deliciosa überhaupt bekommen!
Sie ist die Pflanze, die die Pflanzenfamilien unzähliger Pflanzenzüchter hervorgebracht hat: die ikonische und äußerst liebenswerte Monstera Deliciosa! Obwohl diese Pflanze im Allgemeinen pflegeleicht ist, braucht es viel Liebe, Geduld und ein paar Insidertipps, um sie zu einem göttlichen Exemplar wie dem unten abgebildeten zu erziehen.
In diesem Blogbeitrag geben wir Ihnen genau das. Hier sind also nur einige von Olivers Top-Empfehlungen, die Ihnen dabei helfen sollen, die dichteste, saftigste und durchfensterteste Obstsalatpflanze überhaupt zu züchten!

Die Monstera Deliciosa ist eine tropische Kletterpflanze, die auf natürliche Weise an den Seiten großer Regenwaldbäume nach den Baumkronen klettert. Sofern Sie jedoch nicht über ein eigenes großes Gewächshaus verfügen, ist es offensichtlich unmöglich, Ihrer Monstera eine so stützende Oberfläche zum Klettern zu bieten, insbesondere in einer normalen Wohnung. Sie fragen sich vielleicht, warum diese Tatsache so wichtig ist? Da die Monstera eine Kletterpflanze ist, kann sie sich beim Wachstum nach oben nicht selbst stützen. Ohne Stammstütze wird die Monstera nicht die großen, mit Fenstern versehenen Blätter bilden, die wir uns alle wünschen. Dennoch gibt es ein paar Methoden, Ihrer Monstera beim Anbau zu Hause vorzugaukeln, dass sie sich im Regenwald befindet.
1. Verwenden Sie eine Moosstange
Wenn Sie Ihrer Monstera Deliciosas einen Moosstab in den Topf geben, kann sie am Stab Wurzeln schlagen und so den nötigen Halt gewinnen. Binden Sie die Stängel Ihrer Monstera fest, aber nicht zu fest, am Stab fest. Bonus-Tipp: Gießen Sie Ihren Moosstab mit Flüssigdünger! Die zusätzliche Feuchtigkeit und die Nährstoffe fördern die Wurzeln, sich am Stab festzuklammern und fördern das Wachstum neuer Blätter. Falls Ihnen der Moosstab aus ästhetischen Gründen nicht gefällt, gibt es noch Hoffnung …
2. Horizontal wachsen lassen
Versuchen Sie beim Einpflanzen und Umtopfen Ihrer Monstera, den Stamm an der Erdoberfläche entlangkriechen zu lassen. Dadurch profitiert der Boden genauso, als würde die Pflanze an einem Baum hochklettern. Zusätzlich fördern die Nährstoffe aus dem Boden das Wachstum großer Blätter.
3. Ermutigen Sie Aerial Roots, etwas Organisches zu finden
Während die Monstera wächst, bilden sich an jedem Knoten Luftwurzeln, die oft vom Topf wegwachsen und sich über den Boden ausbreiten. Versuchen Sie, diese Wurzeln so zu trainieren, dass sie Erde finden und so die Pflanze stützen.
Bonus-Tipp: Wenn neue Luftwurzeln erscheinen, können Sie ihnen etwas Torfmoos hinzufügen, damit sie nicht austrocknen und weiterwachsen, bis Sie sie in die Erde am Fuß der Pflanze stecken können.
4. Verwenden Sie das richtige Substrat
Gesunde Wurzeln spielen eine wichtige Rolle für das Wachstum einer großen, gesunden Monstera. Wie bei allen Pflanzen sollte daher immer ein geeignetes Substrat verwendet werden. Die Verwendung einer speziellen Aroid-Blumenerde bietet Ihrer Monstera optimale Bedingungen. Das Risiko von Wurzelfäule wird bei Verwendung einer Aroid-Mischung im Vergleich zu anderen „Allzweck“-Pflanzensubstraten für Zimmerpflanzen deutlich reduziert.
5. Geben Sie den Wurzeln etwas Platz, indem Sie Ihre Pflanze teilen
Regelmäßiges Umtopfen ist wichtig, damit die Wurzeln atmen können. Eine eingetopfte Monstera bildet kleinere, oft deformierte Blätter. Daher ist ein Umtopfen Ihrer Monstera mindestens einmal während der Wachstumsperiode ein Muss! Wenn Sie eine Monstera Deliciosa kaufen, befinden sich in den meisten Fällen ohnehin mehrere Pflanzen im Anzuchttopf. Wir empfehlen daher, die Pflanze sofort zu teilen. Eine Pflanze pro Topf bedeutet weniger Konkurrenz unter der Erde und Ihre Wurzeln werden sich viel wohler fühlen.
6. Geben Sie ihr mehr Licht, als Sie denken, dass sie braucht
Und jetzt, da Sie schöne Haarwurzeln haben, können wir loslegen!
Für schöne Fenster ist Licht unerlässlich. Monstera Deliciosas lieben helles, indirektes Licht und Morgensonne. Bekommt Ihre Pflanze nicht genug Licht, bilden sich höchstwahrscheinlich Blätter ohne Fenster. Stellen Sie Ihre Pflanze in diesem Fall an einen anderen Standort, idealerweise an ein Nordostfenster. Das ist am besten geeignet.
7. Duschen Sie Ihre Monstera!
Wenn Sie Ihre Monstera Deliciosa gießen möchten, nehmen Sie sie am besten unter die Dusche und gießen Sie die Erde gründlich an. Achten Sie darauf, dass etwas Wasser aus den Abflusslöchern des Topfes läuft, damit Sie wissen, dass sie genug Wasser hat. Waschen Sie gleichzeitig Staub von den Blättern, da Staub die optimale Lichtaufnahme durch die Blätter beeinträchtigt. Vergessen Sie nicht, die Pflanze nach dem Gießen noch eine Weile stehen zu lassen, damit überschüssiges Wasser nicht in den Untersetzer gelangt!
Dies sind nur einige der Tipps und Tricks, die wir anwenden, damit unsere Monsteras zu schönen, großen Pflanzen heranwachsen. Wir hoffen, dass Sie diese Informationen nutzen und der beliebtesten Zimmerpflanze der Welt die Liebe schenken können, die sie wirklich verdient!
Schauen Sie sich einige der vielen verschiedenen Monstera -Sorten an und probieren Sie diese Pflegetipps aus: Monstera Thai Constellation , Monstera Deliciosa var. Borsigiana Variegata, Monstera deliciosa variegata 'Mint' Baby